Startseite » Zucht

Hovawart-Zucht -
mit Verantwortung
und Sorgfalt

Erfahren Sie, was es bedeutet, diese besondere Rasse zu züchten, und finden Sie zugelassene  Züchter in Ihrer Nähe.

Für die Zukunft einer außergewöhnlichen Rasse

Hovawarts zählen zu den robustesten und vielseitigsten Hunderassen. Bei ihrer Zucht legen wir besonderen Wert auf Gesundheit, Charakter und dem Rassestandard entsprechenden Eigenschaften.
Die Zucht eines Hovawarts erfordert besondere Sorgfalt und ein hohes Maß an Verantwortung.  Als robuste, arbeitsfreudige und vielseitige Hunderasse sind Hovawarte für verschiedene Aufgaben bestens geeignet – von der Familienbegleitung über sportliche Aktivitäten bis hin zur anspruchsvollen Arbeit wie die Rettungsarbeit. Damit diese besonderen Eigenschaften erhalten bleiben, folgen wir den strengen FCI Zuchtstandards. Unsere Züchter erhalten diese Rasse in ihrer Vielfalt und Ursprünglichkeit.
01

Was bedeutet FCI

Der Österreichische Klub der Hovawartfreunde ist der einzige Verein in Österreich, der unter dem Dachverband ÖKV (Österreichischer Kynologenverband) den Hovawart züchterisch betreut und FCI-Abstammungsnachweise ausstellen darf.

Der Österreichische Klub der Hovawartfreunde ist der einzige Verein in Österreich, der unter dem Dachverband ÖKV (Österreichischer Kynologenverband) den Hovawart züchterisch betreut und FCI-Abstammungsnachweise ausstellen darf. Der ÖKV wiederum ist Mitglied der FCI (Fédération Cynologique Internationale), dem größten internationalen Dachverband für Hunde. Die FCI gilt als „Weltorganisation der Kynologie“, welche derzeit 98 Mitglieds- und Vertragspartnerländer umfasst. Nur der FCI angehörende Vereine dürfen Abstammungsnachweise ausstellen sowie Richter ausbilden.

In Deutschland, dem Ursprungsland der Rasse, gibt es 3 Vereine, in welchen Hovawarte unter dem Dachverband VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) gezüchtet werden. Allen voran der RZV (Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.), die zuchtbuchführenden Vereine für Hovawarte in Deutschland, die HZD (Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V.) und der Hovawart-Club e.V.

02

Warum FCI-Papiere

Die Grundvoraussetzungen für die Erreichung von Zuchtzielen sind umfangreich und deren Einhaltung kann nur von denjenigen Vereinen geboten werden, die innerhalb der FCI züchten. Vernetzung und eine umfangreiche Datenbank sind die Grundlage.

Warum sollte ein Hund FCI-Papier haben? Sind nicht alle Papiere eines jeden Vereins gleich?

Häufig hört man das Argument: „Ich brauche keine Papiere für meinen Hund, ich will nur einen lieben Familienhund." Doch dieser Gedanke greift zu kurz. Nur ein Hund, der nach klaren Richtlinien gezüchtet wurde, bringt nicht nur die typische Optik eines Hovawarts mit, sondern auch das gewünschte Wesen und die gesundheitliche Robustheit.

Bei Zuchtüberprüfungen oder sorgfältigen Paarungsplanungen gehen FCI-Standards weit über das bloße Aussehen hinaus. Sie sind die Grundlage, dass die Ziele der Zucht - Gesundheit, Wesensfestigkeit und Rasseerhalt - langfristig verfolgt werden. Beim Welpenkauf auf Papiere zu achten, bedeutet also, Verantwortung für die Zukunft der Rasse zu übernehmen.

Grundvoraussetzungen für die Erreichung von Zuchtzielen sind zumindest:

  • nachvollziehbare Abstammungsnachweise
  • Wesen- sowie Formwertüberprüfungen der Zuchttiere
  • Kontrolle der Erfüllung der Gesundheitsvoraussetzungen der Elterntiere (z. B. HD-Befund, Augenuntersuchung etc.)
  • Wurfabnahmen durch geschulte Zuchtwarte
  • Teilnahme möglichst vieler Rassevertreter bei nachzuchtbeurteilungen
  • ein ausreichend großer Genpool
  • die Erfassung all dieser gesammelten Daten in einer Datenbank, die für die Paarungsplanung herangezogen wird.

All die können nur jene Vereine bieten, die innerhalb der FCI züchten. Durch die internationale Vernetzung der der FCI angehörenden Hovawart-Zuchtvereine und den Zusammenschluss in der IHF (Internationale Hovawart Förderation) können alle vorhandenen Gesundheits- und Wesensdaten in einer gemeinsamen Datenbank gesammelt und somit für die Zuchtplanungen herangezogen werden. in der IHF werden gemeinsam Ziele sowie Zuchtstrategien erarbeitet und verfolgt, die der Erhaltung und Verbesserung der Eigenschaften unserer wunderbaren Rasse dienen.

 

03

Vereinsarbeit

Verantwortungsvolles Zuchtgeschehen setzt die Einhaltung
strenger Richtlinien und die Erfüllung zahlreicher
Aufgaben voraus. Nur FCI-Abstammungsnachweise
garantieren, dass Zuchtvorschriften berücksichtigt werden.

Aufgaben unseres Vereins sind unter anderem

  • Betreuung und Schulung der Züchter
  • Abhaltung von Zucht-, Leistungsprüfungen und Ausstellungen
  • Wurfbegleitungen und -abnahmen
  • Organisation von Veranstaltungen für Mitglieder
  • Information der Mitglieder (z. B. Hovi-News, Newsletter,...)
  • Erfassung zuchtrelevanter Daten in internationalen Datenbanken

Zuchtreglements haben ihren guten Grund - werden Sie hellhörig, wenn Ihnen ein Hovawart ohne Abstammungsnachweis angeboten wird. Aussagen wie "Die Eltern haben ohnehin FCI Abstammungsnachweise und Sie können Sie den Hund problemlos in das Zuchtbuch des Österreichischen Kynologenverbandes eintragen lassen und dort ihren Hund ausstellen und mit ihm züchten." sind definitiv nicht korrekt. Der Österreichische Klub der Hovawartfreunde ist nicht verpflichtet, Hunden, die nicht in einem FCI Verein gezüchtet wurden, in das Register des Österreichischen Hundezuchtbuches eintragen zu lassen.

Wir bestreiten nicht, dass auch in anderen, nicht der FCI angehörenden Vereinen, schöne und gute Hovawarte gezüchtet werden. Auch dort gibt es verantwortungsvolle Züchter, die ihre Welpen liebevoll aufziehen. Ob allerdings ausreichend (gesundheitliche) Informationen über die gezüchteten Tiere und deren Vorfahren gesammelt und erfasst werden können, sowie ein ausreichend großer Genpool vorhanden ist, sei dahingestellt..

Die neuesten Welpenankündigungen

Aktuelle Wurfmeldungen

Hier finden Sie die neuesten Informationen über geborene Hovawart-Welpen in unserem Verein. Jeder Wurf wird nach höchsten Standards betreut, um eine optimale Entwicklung der Welpen zu gewährleisten. Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Würfe und entdecken Sie Ihren zukünftigen Begleiter!

WM 01-2025 vom Tullnerbach

Wurftag: 22.03.2025
Züchter
Rosemarie Teubl / Mobil +43 664 5751018
Adresse
3013 Tullnerbach
Decktag
19.01.2025
Rüde
Farbi z Hrabovskych Staji
ÖHZB-Rüde
CMKU 10115/20
weitere Infos
sm, Cesky Junior C, CAJC, CAC, JCH CR, BLJ, J CH, HD-A, Augen o.B., ED-0, Locus D/D, DM N7N, Herz o.B.
Hündin
Malina vom Tullnerbach
ÖHZB-Hündin
ÖHZB / HO 3346
weitere Infos
sm, CAC, CACIB, BOB, BOG 2-FCI II, Int. Ch C.I.E, GR. CH A, GR. CH SLO., AT CH, HU CH, HR CH, SLO CH, RO CH, SK CH, BARJE CH, Int Jgd CH, HD-A2, Augen MPP, ED-0, DM N/N, Schilddrüse o.B., Herz o.B.
Wurfstärke
11 (6/5), 1Rb, 5Rsm, 1Hb, 4Hsm

WM 3-2024 vom Herzen Österreichs

Wurftag: 23.10.2024
Züchter
Birgit Glauninger
Adresse
8792 St. Peter-Freienstein, Grafsiedlung 15
Decktag
19.08.2024
Rüde
Nero von der Tannenmühle
ÖHZB-Rüde
ÖHZB 2978
weitere Infos
sm, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., Herzuntersuchung o.B., IBGH1, CACA, res. CACIB
Hündin
Josy vom Kolpeterberg
ÖHZB-Hündin
ÖHZB 3048
weitere Infos
b, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., Herzuntersuchung o.B., IBGH1, Sehr Gut 2
Wurfstärke
3 (2/1), 1Rs, 1Rb, 1Hb, 2 Totgeburten

WM 1-2024 von der Tannenmühle

Wurftag: 05.03.2024
Züchter
Sabine Kerschner
Adresse
3052 Innermanzing, Hauptstraße 76
Decktag
01.01.2024
Rüde
Geronimo vom Glücks-Stein
ÖHZB-Rüde
VDH-HO 39301-18
weitere Infos
b, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., BH, V2, res. CACA
Hündin
Nevada von der Tannenmühle
ÖHZB-Hündin
ÖHZB 2983
weitere Infos
sm, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., Herzuntersuchung o.B., BH-VT IGP IBGH-1, Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOS, Klubsiegerin 2022/2023, BOB, Bundessiegerin
Wurfstärke
13 (6/7), 2Rsm, 4Rb, 2Hsm, 5Hb

WM 2-2024 vom Garten der Freiheit

Wurftag: 16.04.2024
Züchter
Karin Ritter & Christian Friedrich
Adresse
9020 Klagenfurt, Billrothstraße 23
Decktag
13.12.2024
Rüde
Franklin from House of Lincoln
ÖHZB-Rüde
HZD 17-8515
weitere Infos
sm, HD-B2, Augenuntersuchung o.B., V2
Hündin
Noreia vom Garten der Freiheit
ÖHZB-Hündin
ÖHZB 3132
weitere Infos
b, sm, HD-A2 (G), Augenuntersuchung MPP
Wurfstärke
5 (4/1), 3Rsm, 1Rb
Wichtige Informationen zur Zuchtplanung

Aktuelle Deckmeldungen

In dieser Übersicht erhalten Sie aktuelle Informationen über kürzlich durchgeführte Deckakte. Diese Meldungen helfen Interessenten und Züchtern, den Zuchtverlauf zu verfolgen und sich frühzeitig über bevorstehende Würfe zu informieren.

DM 2-2025 vom Föhrenauer Wald

1. Decktag: 26.03.2025
2. Decktag:
Züchter
Sonja & Sascha Zihlmann
Adresse
2630 Ternitz/Putzmannsdorf
Rüde
Wicco vom Wiener Stadtrand
ZB.-Nr. Rüde
ÖHZB 3088
weitere Infos
s, IBGH1, IBGH2, Österr. Jugend Champion, Klubjugendsieger 2019, Crufts Qualifikation 2019, HD-A2(G), Augen o.B.
Hündin
Kelly vom Tullnerbach
ZB.-Nr. Hündin
ÖHZB 3391
weitere Infos
b, Österr. Grand Champion 2024, Austrian Show Winner 2022/2021/2020, Christmas Winner 2023/2022, Alpensieger, CAC, CAIB, BOS, BOB, Murtalcup Siegerin 2024 BOS, Murtalcup Siegerin 2023 BOB, Österreichischer Champion 2022, Bundesjugendsieger, österr. Jugendchampion, BGH1, ED o.B., Augen o.B.

DM 1-2025 vom Tullnerbach

1. Decktag: 19.01.2025
2. Decktag: 20.01.2025
Züchter
Rosemarie Teubl
Adresse
3013 Tullnerbach, Weidlingbachstr. 29
Rüde
Farbi z Hrabovskych Staji
ZB.-Nr. Rüde
CMKU 10115/20
weitere Infos
sm, Cesky Junior C, CAJC, CAC, JCH CR, BOJ, J CH, HD-A, Augen o.B., ED-0, Locus D/D, DM N7N, Herz
Hündin
Malina vom Tullnerbach
ZB.-Nr. Hündin
ÖHZB / HO 3346
weitere Infos
sm, CAC, CACIB, BOB, BOG 2-FCI II, Int. Ch C.I.E, GR. CH A, GR. CH SLO., AT CH, HU CH, HR Ch, SLO CH, RO CH, SK CH, BARJE CH, Int Jgd CH, HD-A2, Augen MPP, ED-0, DM N/N, Schilddrüse o.B., Herz o.B.

DM 1-2024 von der Tannenmühle

1. Decktag: 01.01.2024
2. Decktag: 02.01.2024
Züchter
Sabine Kerschner
Adresse
3052 Innermanzing, Hauptstraße 76
Rüde
Geronimo vom Glücks-Stein
ZB.-Nr. Rüde
VDH-HO 39301-18
weitere Infos
b, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., BH, V2, res. CACA
Hündin
Nevada von der Tannenmühle
ZB.-Nr. Hündin
ÖHZB 2983
weitere Infos
sm, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., Herzuntersuchung o.B., BH-VT IGP IBGH-1, Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOS, Klubsiegerin 2022/2023, BOB, Bundessiegerin, Klubsiegerin 2022/2023, BOB, Bundessiegerin

DM 2-2024 vom Garten der Freiheit

1. Decktag: 13.02.2024
2. Decktag: 14.02.2024
Züchter
Karin Ritter & Christian Friedrich
Adresse
9020 Klagenfurt, Billrothstraße 23
Rüde
FRANKLIN from House of Lincoln
ZB.-Nr. Rüde
HZD 17-8515
weitere Infos
sm, HD-B2, Augenuntersuchung o.B., V2
Hündin
NOREIA vom Garten der Freiheit
ZB.-Nr. Hündin
ÖHZB 3132
weitere Infos
sm, HD-A2 (G), Augenuntersuchung MPP

DM 3-2024 vom Herzen Österreichs

1. Decktag: 19.08.2024
2. Decktag:
Züchter
Birgit Glauninger
Adresse
8792 St. Peter-Freienstein, Grafsiedlung 15
Rüde
Nero von der Tannenmühle
ZB.-Nr. Rüde
ÖHZB 2978
weitere Infos
sm, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., Herzuntersuchung o.B., IBGH1, CACA, res. CACIB
Hündin
Josy vom Kolpeterberg
ZB.-Nr. Hündin
ÖHZB 3048
weitere Infos
b, HD-A2 (G), Augenuntersuchung o.B., Herzuntersuchung o.B., IBGH1, Sehr Gut 2
Seriöse Züchter mit höchsten Standards

Finden Sie Ihren Hovawart-Züchter

Hier finden Sie eine Liste aller anerkannten Züchter, die nach unseren strengen Vorgaben arbeiten. Jeder Züchter in unserem Verband setzt auf artgerechte Haltung, sorgfältige Aufzucht und transparente Informationen für Welpenkäufer. Finden Sie einen vertrauenswürdigen Züchter in Ihrer Nähe und lassen Sie sich beraten.

Regina Mauthner
7034 Zillingtal, Isolde-Kuchler-Gasse 3
Mobil:+43 650 4030490
E-Mail: zucht@pyramidenhovis.eu
Homepage: https://www.pyramidenhovis.eu

Rita Prinzjakowitsch
2460 Bruck-Neudorf, Marc Aurel Straße 21
Mobil: +43 699 12581230
E-Mail: hovi@bnet.at
Homepage: https://www.waechterderzukunft-hovawart.at

Christian Friedrich
9020 Klagenfurt, Billrothstraße 23
Mobil: +43 676 6106568
Homepage: https://hovawart-zucht.at

Karin Ritter
9020 Klagenfurt, Billrothstr.23
Mobil:  +43 664 8193399
E-Mail:karin.ritter@ritterbooks.com;
Homepage: https://hovawart-zucht.at

Elena Skvarilova
2485 Wampersdorf, Untere Hauptstraße 12/2
Mobil: +43 680 1194820
E-Mail: skvarilova@gmx.net
Homepage: https://hovawart-eilleen.jimdofree.com

Sonja Zihlmann
2630 Ternitz/Putzmannsdorf
Mobil: +43 676 9122192
E-Mail: hovawart@foehrenauerwald.at
Homepage: https://www.foehrenauerwald.at

Sascha Zihlmann
2630 Ternitz/Putzmannsdorf
Mobil: +43 664 3812206
E-Mail: hovawart@foehrenauerwald.at
Homepage: https://www.foehrenauerwald.at

Rosemarie Teubl
3013 Tullnerbach, Weidlingbachstr. 29
Mobil: +43 664 57 51 018
E-Mail: rosemarie@vomtullnerbach.at
Homepage: https://vomtullnerbach.at

Sabine Kerschner
3052 Innermanzing, Hauptstraße 76
Mobil: +43 676 40 08 426
E-Mail: sabine@tannenmuehle.at
Homepage: https://www.tannenmühle.at

Andreas Bartolot
5760 Saalfelden
Zuchtstätte: von der Schwalbenwand

Dipl.Ing.Antje Engel
5760 Saalfelden
Zuchtstätte: von der Schwalbenwand
Mobil:+43 664 4408479
E-Mail: engel.ae@sbg.at;
E-Mail: hovawart-saalfelden@sbg.at;
Homepage: https://www.hovirudel-saalfelden.at

Birgit Glauninger
8792 St. Peter-Freienstein, Grafsiedlung 15
Mobil:+43 664 3009591
E-Mail: info@hovawart-glauninger.at
Homepage: https://www.hovawart-glauninger.at

Gabriele Stastny
1140 Wien, Schuhbrechergasse 29
Mobil: +43 676 3347050
E-Mail: hovawartzucht@kolpeterberg.com
Homepage: https://www.kolpeterberg.com

Mag.Elisabeth Kapsch
1140 Wien, Penzinger Straße 86
Mobil: +43 664 1341346
E-Mail: kapsche@kapsch.net
Homepage: https://hovibande.at/

Züchter, die derzeit keine in der Zucht stehende Hündin zur Verfügung haben bzw. vorläufig keine Zuchtabsicht.

Irene Kiroje
7521 Eberau, Kapellengasse 31
Mobil:+43 699 12336887
E-Mail: dallaltaaustria@gmail.com
Homepage: https://www.dallaltaaustria.blogspot.co.at

Beate Bernhard
2392 Grub/Wienerwald, Hauptstraße 16
E-Mail: brb-ranch@aon.at

Dipl.Ing. Andrea Da Silva Teixeira
2403 Wildungsmauer, Donaustraße 42
Mobil: +43 699 104 214 71
E-Mail: teixeira@aon.at
Homepage: https://www.braunsbergblick.at

Torsten Goczall
2571 Altenmarkt an der Triesting, Thenneberg 126
Mobil: +43 664 73874706
E-Mail: hovi@vom-voelkerschlachtdenkmal.de
Homepage: https://www.hovawarte-voelkerschlachtdenkmal.de

Anton Gaupmann
2560 Berndorf, Obere Ödlitzerstraße 38
Mobil: +43 676 6026073
E-Mail: hovi@vomweinhuegel.at
Homepage: https://www.vomweinhuegel.at

Michaela Muschitz
3442 Langenrohr, Josef Reitherstraße 18
Mobil: +43 664 2342367
E-Mail: honey@meeresbrandung.at
Homepage: https://www.meeresbrandung.at

Ingeborg Fiedler
3072 Kasten, Kirchsteig 14
Mobil: +43 664 5239365
E-Mail: gerhard.ingeborg@aon.at
Homepage: https://www.vonderwaldlichtung.at

Josef Tarnawski
3393 Zelking, Mankerstraße 24
Tel: +43 2752 522 38
E-Mail: planung@mtt1.at
Homepage: https://www.vonzelking.at

Mag. Sigrid Pernsteiner
4060 Leonding, Timesbergerstraße 26
Mobil:+43 699 11985815
E-Mail: sigrid.pernsteiner@gmx.at
Homepage: https://www.secretamber.at

Romana Übleis-Dorfner
4870 Vöcklamarkt, Mösenthal 2
Mobil:+43 664 4416340
E-Mail: uebleis-dorfner.romana@aon.at
Homepage: https://www.atterseehovis.at

Irene Kiroje
7521 Eberau, Kapellengasse 31
Mobil:+43 699 12336887
E-Mail: dallaltaaustria@gmail.com
Homepage: https://www.dallaltaaustria.blogspot.co.at

Ing. Marion Taraba
E-Mail: dupidu@gmx.net
Homepage: https://www.edgardo.at

Mag. Magdalena Ritschka
1210 Wien, Johann Knollgasse 8
Mobil:+43 664 4475377
E-Mail: office@hovawart.ritschka.at
Homepage: https://www.hovawart-ritschka.at

Monika Bieck
1140 Wien, Schuhbrechergasse 25
Mobil:+43 664 570732
E-Mail: monikabieck57@gmail.com

Rita Prinzjakowitsch
2460 Bruck-Neudorf, Marc Aurel Straße 21
Mobil:+43 699 12581230
E-Mail:hovi@bnet.at
Homepage:https://www.waechterderzukunft-hovawart.at
Standort:auf Google Maps anzeigen

Unsere zukünftigen Zuchtpläne

Geplante Hovawart-Würfe

Hier finden Sie eine Übersicht über die geplanten Würfe unserer Züchter für das Jahr 2025. Alle Zuchthunde erfüllen höchste Standards in Gesundheit und Wesensfestigkeit. Die Verpaarungen wurden sorgfältig ausgewählt, um die besten Eigenschaften dieser einzigartigen Rasse zu erhalten.
vom Föhrenauer Wald
vom Garten der Freiheit
von den Pyramidenhovis
von der Schwalbenwand
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Welpenvermittlung!
Unsere Rüden – die Zukunft der Hovawart-Zucht

Verfügbare Deckrüden

Hier finden Sie alle Rüden, die aktuell für die Zucht zugelassen sind. Jeder von ihnen entspricht den Anforderungen des Vereins und trägt zur Weiterentwicklung der Rasse bei.

Albus

ze Starého Sumbarku

ÖHZB
3295
Wurftag
15.12.2020

Farbe:
blond
Beste Hundesportergebnisse:
BH-VT-IGP
Beste Ausstellungsergebnisse:
SG
Zuchtverwendung:
kein Wurf
HD:
HD-A2
Augenuntersuchung:
o.B.
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Alfred Borovits
Ahnentafel

Massimo

vom Tullnerbach

ÖHZB
3344
Wurftag
10.05.2022

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
FCI-BH/VT, FCI IBGH-1
Beste Ausstellungsergebnisse:
V1, CACA, BOS, Bester Rüde, Klubsieger 2024
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
HD-A2
Augenuntersuchung:
o.B. 25.04.2024
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Eva Quixtner
Ahnentafel

Puma

von der Tannenmühle

ÖHZB
3276
Wurftag
09.02.2021

Farbe:
Blond
Beste Hundesportergebnisse:
BH-VT-IGP
Beste Ausstellungsergebnisse:
V1 CACA
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
HD-A2
Augenuntersuchung:
o.B. 15.02.2024
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Ingrid Neumann
Ahnentafel

Lord Lancelot

vom Tullnerbach

ÖHZB
3269
Wurftag
02.02.2021

Farbe:
Blond
Beste Hundesportergebnisse:
FCI BH/VT IBGH1
Beste Ausstellungsergebnisse:
V1 CACA CACIB BOB Alpensieger
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
HD-A1 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 08.11.2023
Herzuntersuchung:
o.B. 31.10.2023
Besitzer
Renate Röck
Ahnentafel

Kashmir

vom Tullnerbach

ÖHZB
3194
Wurftag
02.11.2019

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
FCI BH-VT
Beste Ausstellungsergebnisse:
BOB, BS21, Österr.-Champion, Slowenischer Champion
Zuchtverwendung:
4 Würfe "O"-Wurf vom Garten der Freiheit (AT) 'I'-Wurf von den Wikingern (D-RZ) "W-Wurf Van't Stappersven (BE) "R"-Wurf vom Pferdebach (D-RZV)
HD:
A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 13.10.2021
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Brigitte Reitberger
Ahnentafel

Xenno

vom Wiener Stadtrand

ÖHZB
3158
Wurftag
29.04.2019

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
IBGH 1
Beste Ausstellungsergebnisse:
Klubsieger 2022 CACA CACIB BOB
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
HD-B1 (G) 10.05.2021
Augenuntersuchung:
o.B. 12.04.2023
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Beatrix Pust
Ahnentafel

Othello

von der Tannenmühle

ÖHZB
3124
Wurftag
17.07.2018

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
-
Beste Ausstellungsergebnisse:
Vorzüglich
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 22.11.2022
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Martina Franzl
Ahnentafel

Wicco

vom Wiener Stadtrand

ÖHZB
3088
Wurftag
24.03.2018

Farbe:
Schwarz
Beste Hundesportergebnisse:
IBGH 2
Beste Ausstellungsergebnisse:
Österr. Jugend Champion, Klubjugendsieger 2019 Crufts Qualifikation 2019
Zuchtverwendung:
kein Wurf
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. Juni 2023
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Hermann Wieser
Ahnentafel

Darwin

vom Weltenbummler

ÖHZB
3073
Wurftag
08.06.2017

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH, BGH 1
Beste Ausstellungsergebnisse:
Jugendalpensieger, Sehr Gut 1
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
B1 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 17.07.2019
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Cornelia Oberegger
Ahnentafel

Jester

vom Tullnerbach

ÖHZB
3005
Wurftag
31.01.2017

Farbe:
Schwarz
Beste Hundesportergebnisse:
BH-VT, FCI-IBGH3
Beste Ausstellungsergebnisse:
CACA, Res. CACIB
Zuchtverwendung:
Kein Wurf
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 28.02.2019
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Gabriele Enz
Ahnentafel

Ninjo

von der Tannemühle

ÖHZB
2980
Wurftag
02.01.2017

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH-VT ÖPO
Beste Ausstellungsergebnisse:
CACA
Zuchtverwendung:
1 Wurf "Z"-Wurf vom Wiener Stadtrand (AT)
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 18.11.2020
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Andreas Kalny
Ahnentafel

Nero

von der Tannenmühle

ÖHZB
2978
Wurftag
02.01.2017

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH, IBGH 1
Beste Ausstellungsergebnisse:
CACA, Res. CACIB
Zuchtverwendung:
2 Würfe "C"-Wurf Eldunarya (CZ) "G"-Wurf vom Herzen Österreichs(AT)
HD:
A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 02.07.2020
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Bruno Bös
Ahnentafel

Finn

von der Waldlichtung

ÖHZB
2971
Wurftag
08.09.2016

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH
Beste Ausstellungsergebnisse:
Sehr Gut
Zuchtverwendung:
kein Wurf
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 15.02.2019
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Andrea Eder
Ahnentafel

Bono

vom Herzen Österreichs

ÖHZB
2957
Wurftag
04.08.2016

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH, IBGH 1
Beste Ausstellungsergebnisse:
Sehr Gut
Zuchtverwendung:
kein Wurf
HD:
B1 (G)
Augenuntersuchung:
MPP (Iris) 27.06.2019
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Martina Röglsperger
Ahnentafel

Odin

vom Völkerschlachtdenkmal

ÖHZB
2912
Wurftag
07.03.2016

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
-
Beste Ausstellungsergebnisse:
Res. CACA, Res. CACIB
Zuchtverwendung:
kein Wurf
HD:
HD-B1 (G)
Augenuntersuchung:
HD-B1 (G)
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Christiane Schöffmann
Ahnentafel

Denzel

grofje Celjski

ÖHZB
2910
Wurftag
24.07.2015

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH, OB1, IPO3
Beste Ausstellungsergebnisse:
Österreichischer Champion, Int-Ch. (C.I.B.), BOB
Zuchtverwendung:
6 Würfe "O"-Wurf von der Hofreite (D-RZV) "F"-Wurf vom Pohlsee (D-RZV) "M"-Wurf Debbie-Ann (CZ) "D"-Wurf vom Herzen Österreichs(AT) "M"-Wurf von der Wassernixe (AT) "Y"-Wurf von der Jagsthöhe (D-RZV)
HD:
A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 25.10.2017
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Antje Engel
Ahnentafel

A.Paul

vom Brezelhof

ÖHZB
2838
Wurftag
13.04.2015

Farbe:
Blond
Beste Hundesportergebnisse:
ÖPO-BH-VT
Beste Ausstellungsergebnisse:
Sehr Gut 3
Zuchtverwendung:
1 Wurf "A"-Wurf Anne Top (PL)
HD:
HD-A1 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 23.05.2018
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Alexander Huber
Ahnentafel

Igor

vom Tullnerbach

ÖHZB
2811
Wurftag
21.01.2015

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BH, BGH1
Beste Ausstellungsergebnisse:
Klubsieger 2016, CACA, Res. CACIB
Zuchtverwendung:
5 Würfe " "-Wurf De La Morniere (FR) "U"-Wurf Enormous (PL) "E"-Wurf vom Herzen Österreichs (AT) "I"-Wurf Wächter der Zukunft (AT) "O"-Wurf Nadjangrund (D)
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 03.10.2016
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Mag. Peter Horvat
Ahnentafel

Gilian

von der Wassernixe

ÖHZB
2720
Wurftag
01.04.2014

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
BGH3, IPO1, OB2, FH1
Beste Ausstellungsergebnisse:
Austrian Show Winner 2017/2018, Österreichischer Champion, Österreichischer Jugendchampion, Int,-Ch. (C.I.B.), CACA, CACIB, BOB
Zuchtverwendung:
3 Würfe "L"-Wurf Demaurus (AT) "L"-Wurf vom Wiegenstein (AT) "F"-Wurf CIMA XII (IT)
HD:
A1
Augenuntersuchung:
o.B. 17.11.2017
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Ronald Scheidleder
Ahnentafel

Imax

vom Kolpeterberg

ÖHZB
2686
Wurftag
09.12.2013

Farbe:
Schwarzmarken
Beste Hundesportergebnisse:
-
Beste Ausstellungsergebnisse:
Vorzüglich 2, Res. CACA
Zuchtverwendung:
kein Wurf
HD:
HD-A2 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 30.05.2016
Herzuntersuchung:
-
Besitzer
Günther Hofbauer
Ahnentafel

Zeno

von der Hausbergkante

ÖHZB
2647
Wurftag
05.08.2013

Farbe:
Schwarz
Beste Hundesportergebnisse:
BGH3
Beste Ausstellungsergebnisse:
Vorzüglich
Zuchtverwendung:
2 Würfe: "D"-Wurf CIMA XII (IT) "E"-Wurf CIMA XII (IT)
HD:
HD-B1 (G)
Augenuntersuchung:
o.B. 18.08.2017
Herzuntersuchung:
o.B.
Besitzer
Mag. Eva Rampetsreiter
Ahnentafel
Verantwortung und Qualität in der Zucht

Zuchtordnung und Richtlinien

Unsere Zuchtordnung bildet das Fundament für eine verantwortungsvolle und qualitätsbewusste Hovawart-Zucht. Nur gesunde, wesensfeste Hunde mit nachgewiesener Eignung werden zur Zucht zugelassen. In den hier bereitgestellten Dokumenten finden Sie alle wichtigen Vorgaben zu Gesundheitsprüfungen, Wesensbeurteilungen und Anforderungen an Zuchtstätten. Die Einhaltung dieser Richtlinien gewährleistet die langfristige Erhaltung der Rasse in ihrer ursprünglichen Form.

Zuchtordnung

Die offizielle Zuchtordnung des Hovawart-Clubs enthält alle wesentlichen Richtlinien und Vorschriften für die Zucht. Hier erfahren Sie, welche Kriterien für die Auswahl der Zuchttiere wichtig sind.
herunterladen

Anhang zur Zuchtordnung

Der Anhang zur Zuchtordnung enthält zusätzliche Informationen und Klarstellungen zu spezifischen Themen der Zucht, wie z.B. Zuchtveranstaltungen, Zuchtpaten, Züchtervertreter etc.
herunterladen

Ausführungsbestimmungen Gebrauchszucht

In diesen Bestimmungen finden Sie alle Details zur Gebrauchszucht. Diese Bestimmungen sind besonders für Züchter relevant, die Arbeitshunde züchten.
herunterladen
Ein zweites Zuhause für Hovawarte in Not

Hovi in Not

Eine Chance für ein neues Leben

Leider kommt es immer wieder einmal vor, dass ein Hovi einen neuen Platz braucht. Gerade für einen so familien bezogenen Hund, wie der Hovawart nun mal einer ist, stellt eine solche Situation eine extrem harte Belastung dar.
Die "Trennung vom Rudel" wird als Strafe empfunden, wobei der Hund nicht nachvollziehen kann, was er eigentlich falsch gemacht haben soll.

Sollten Sie sich gerade Gedanken darüber machen, einen Welpen zu sich zu holen, oder jemanden kennen, der mit diesem Gedanken spielt - haben Sie auch schon über die Möglichkeit nachgedacht, einen erwachsenen Hund zu "adoptieren"?  denn dies kann, je nach Lebenssituation, auch viele Vorteile mit sich bringen, vor allem für Leute, die mit ihrer Zeit haushalten müssen. Oder vielleicht auch ältere Hundefreunde, die Zweifel haben, ob die ersten Monate mit einem kleinen Wildfang nicht zu anstrengend werden könnten.

Berufstätige bekommen einen bereits stubenreinen Hund, der es einem nicht nur erlaubt, Nächte durchzuschlafen und der auch von Beginn an in den Arbeitsalltag mit eingebunden werden kann.
Der Hund sollte bereits eine  Grundausbildung hinter sich haben, so dass nicht nur eine "Alltagstauglichkeit" gegeben sein sollte, sondern auch die  ideale Basis, um mit weiteren Kursen die unbedingt notwendige Bindung ans "neue Rudel" aufzubauen. Diese Liste ließe sich, je nach individueller Lebenssituation, sicherlich noch lange fortsetzen.

Denken Sie also bitte darüber nach, ob ein erwachsener Hund nicht vielleicht auch für Sie eine - im wahrsten Sinne des Wortes - dankbare Alternative darstellen könnte...
Link zur Notvermittlung des RZV

Ich suche ein neues zu Hause!

Zurzeit kein Hovi in Not.

Weitere Informationen

Monika Bieck Mobil: +43 664 4570732
Hovawart Club Logo
Unsere Vereinsaktivitäten dienen der Gesundheit,  Wesensfestigkeit und dem Erhalt des Rassestandards: Wir für den Hovawart!
© 2025 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde